Über AUGE
Der AUGE e.V. wurde bereits im Jahre 1979 als "Apple User Group Europe" (A.U.G.E.) gegründet und ist damit der wohl älteste überregionale, private und unabhängige Computerclub in Deutschland! Der Vereinsname geht noch immer auf die ursprüngliche Abkürzung zurück, auch wenn heute natürlich Anwender sämtlicher Computertypen im Verein vertreten sind - gerade diese Vielfalt macht eine der Besonderheiten des Vereines aus. Und so benutzen wir die Abkürzung AUGE heute im Sinne von "Active User Group Europe".
Jetzt Mitglied werden im AUGE e.V. und von den Vorteilen profitieren.
Veranstaltungen
Das AUGE Computermuseum im Überblick
![]() |
VC10 |
Der 1982 in Japan entwickelte VC10 (Abkürzung steht auch hier in Deutschland für: Volkscomputer) war das Ergebnis der Bemühungen von... |
1982 |
![]() |
Alice 32 |
Alice war ein Clone des Tandy/RadioShack MC-10. Alice 32 hatte allerdings verbesserte Grafikmöglichkeiten. |
1982 |
![]() |
CPC6128 |
Die britische Firma Amstrad (Alan Michael Suger TRADing) entwickelte die CPC (Colour Personal Computer), gefertigt wurde in Fernost, den Vertrieb in... |
1988 |
![]() |
Atari 400 |
Der Atari 400 war mit dem 800er der erste Atari Home-Computer. |
1979 |
![]() |
Sinclair ZX Spectrum |
Anfangs wurde der Spectrum mit 16 KByte verkauft (aufrüstbar auf 48 KByte), die spätere und verbreitetere Version war direkt mit den vollen 48... |
1982 |
![]() |
Acorn Electron |
Herausragend ist die eingebaute Software: Das Gerät kann im ausgezeichneten BBC-Basic programmiert werden oder alternativ in Assembler. |
1982 |
![]() |
TRS-80 Model III |
Teilkompatibler Nachfolger des TRS-80 Model I, jedoch ist hier das für das Model I optionale Expansions-Interface sowie ein 12" Monitor und die... |
1981 |
![]() |
Osborne |
Die Tastatur des Osborne-1 verfügt über 69 Tasten und lässt sich als Deckel über die Vorderseite des Geräts klappen. Sie besteht... |
1983 |
![]() |
Apple III |
Der Apple III war ein leicht verbesserter Apple II für den Büroarbeitsplatz. Er war mit 2 statt 1 MHz getaktet und hatte ein neues Betriebssystem... |
1981-1984 |
![]() |
Apple Lisa |
Mit dem Lisa Office System brachte Apple das erste Officepaket mit grafischer Bedienungsoberfläche auf den Markt. Leider war die Lisa den Anforderungen... |
1983 |